Post Description
Wolvenpak; 1939-1944
Documentaire; oorlog
UK, 1973
52 minuten
Regisseur: J.P.W. Mallalieu
Studio: Imperial War Museum, Thames Television
English: THE WORLD AT WAR - WOLFPACK - U BOATS IN THE ATLANTIC
This is the definitive film about World War II, made using the most dramatic documentary footage ever seen. In addition to action at the fronts and in the war rooms around the world, there are penetrating interviews with statesmen and military leaders of the time. Further, The World at War chronicles events through the experiences of ordinary men and women--American, British, German, Japanese, and Russian, in uniform and out--who lived and fought through the most momentous conflict in world history. Wolfpack The German attempts to starve Britain by attacking ships bringing supplies from North America are very nearly successful. Many tons of shipping are sunk and many lives lost to the U-Boat attacks (Wolfpacks) of Gross Admiral Carl Doenitz. The allied merchant ships, despite convoy techniques, Navy Escorts and elementary underwater detection devices, are extremely vulnerable. Admiral Doenitz and some of his U-Boat commanders; as well as British officers, ratings, and merchant seamen who survived being sunk in the Atlantic; are among those who appear on this cassette
Français: LE MONDE EN GUERRE - LA MEUTE DES LOUPS 1939-1944
L'Allemagne compte affamer l'Angleterre en attaquant ses navires de commerce. La bataille de l'Atlantique fait rage jusqu'en 1943. Durant les neuf premiers mois de la guerre, les Alliés perdent plus de deux millions de tonnes de marchandises, coulées par les bateaux de l'amiral Karl Doenitz. Celui-ci coordonne ses sous-marins en une «meute de loups» lui permettant de contrer les meilleurs stratèges britanniques. Les Anglais résistent mal à cette guerre hautement technologique.
Deutsch: DIE WELT IM KRIEG - WOLFSRUDEL U-BOOTE IM ATLANTIK 1939-1944
Nach dem erfolgreichen Westfeldzug begann man 1940, an der Biskaya in Brest, Lorient, St-Nazaire und La Rochelle provisorische U-Boot-Stützpunkte zu errichten. Mit Hilfe von Zwangsarbeitern wurden diese Anlagen ausgebaut, es sollten Bunker für jeweils mehrere U-Boote entstehen, die auch Luftangriffen trotzen konnten. Die U-Boote konnten dank dieser neuen Häfen an der Biskaya wesentlich schneller die Operationsgebiete auf den westlichen Zufahrtswegen zur britischen Insel erreichen. Die alliierten Konvois waren nur schwach gesichert aus Mangel an Geleitschiffen, die aufgrund der gescheiterten britischen Norwegeninvasion in den Reparaturwerften lagen. Dieser Zeitraum wurde von der Kriegsmarine als "erste glückliche Zeit" der U-Boote bezeichnet, in der bei relativ wenigen eigenen Verlusten zahlreiche alliierte Schiffe versenkt werden konnten. Am erfolgreichsten waren dabei die Kommandanten Otto Kretschmer (U 99), Günther Prien (U 47) und Joachim Schepke (U 100), die von der deutschen Propaganda als Helden gefeiert wurden. Am 17. August 1940 beantwortete Deutschland die britische Blockade mit der Erklärung der Gegenblockade. Das Blockadegebiet deckte sich ziemlich genau mit der Zone, deren Befahren der US-Präsident Roosevelt den amerikanischen Schiffen seit dem 4. November 1939 verboten hatte. Die U-Boote erhielten damit das Recht, innerhalb dieses Gebietes warnungslos zu versenken mit Ausnahme von Lazarettschiffen und Neutralen, die bestimmte, vertraglich vereinbarte Routen wie den Schwedenweg benutzen mussten.In dieser Zeit wurden ungefähr 4,5 Millionen BRT alliierten Schiffraums versenkt.
Nederlands: DE TWEEDE WERELDOORLOG - WOLVENPAK, 1939-1944 - OORLOG OP ZEE
U-boten teisteren geallieerde konvooien - Admiraal Dönitz krijgt klappen en smeekt Hitler om meer duikboten - Caraïbische Zee als jachtterrein - Radar en ASDIC verrassen de Duitsers - Roosevelt en Churchill geven de strijd tegen de U-boten voorrang - De beslissende slag om konvooi ONS-5 - 25 aanvallen in 8 uur - Escorteschepen slaan terug - Wolfpacks worden verslagen
Comments # 0